Soziales Engagement: MOLITOR Immobilien
Wir unterstützen gern soziale Projekte und Einrichtungen die auf gesellschaftliche Mitwirkung angewiesen sind. Die Unternehmensgruppe rund um MOLITOR Immobilien schafft nicht nur Wohnraum und Arbeitsstätten für Menschen sondern engagiert sich auch tatkräftig in Projekten die den Menschen das tägliche Leben erleichtern – wir helfen gern.
Freundeskreis Haus St. Martin
Das Haus St. Martin ist eine Einrichtung des Caritasverbandes Mainz e.V., in der rund 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Schwerst-Mehrfachbehinderung ein liebevolles Zuhause finden. Der ehrenamtliche Freundeskreis, mit unserer Geschäftsführerin Tina Badrot als Initiatorin, setzt sich dafür ein, die Lebensqualität der jungen Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern.
Caritasverband Mainz e.V.
In Mainz, Bingen, Ingelheim, Budenheim, Bodenheim und Alzey unterstützt und fördert der Caritasverband Mainz Menschen, die Hilfe suchen. Die Angebotspalette ist breit: Es werden Menschen mit familiären, sozialen und gesundheitlichen Problemen beraten; im Bereich Pflege und pflegende Angehörige finden Ratsuchende Hilfe.
Kinder.Gesundheit.Mainz
Die Stiftung Kinder.Gesundheit.Mainz hat zum Ziel, Kindern und Jugendlichen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen, denn bereits im frühen Lebensalter werden die Weichen für eine gesunde Zukunft gestellt.
Stiftung Mainzer Herz
Die im Jahr 2007 gegründete Stiftung ist als gemeinnützige Stiftung anerkannt und hat den Zweck Forschung und Lehre zu fördern sowie die Patientenversorgung am Zentrum für Kardiologie der Mainzer Unimedizin kontinuierlich zu verbessern. Das beginnt bereits bei der Prävention, also der Vorsorge und der Vorbeugung dieser Erkrankungen, und endet bei der optimalen Versorgung von Patienten, die einen akuten Herzinfarkt erlitten haben.
Stiftung Kopf-Hals
Die Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals fördert innovative und herausragende Projekte, die dazu beitragen, die Lebensqualität von Menschen mit Kopf-Hals-Tumoren zu verbessern.
1.FFC Rheinhessen
Der 1. FFC Rheinhessen Ingelheim 2011 e.V. ist ein Verein, der sich ausschließlich mit Mädchen- und Frauenfußball beschäftigt und die fußballinteressierten Mädchen und Frauen aus Ingelheim und Umgebung optimal fördern möchte. Aktuell gibt es drei 3 aktive Frauenteams, 2 B-Juniorinnen-Teams, 1 C-Juniorinnen-Team, 1 D-Juniorinnen-Team und ein E-Juniorinnen-Team. Ab einem Alter von 3-4 Jahren sind hier alle fußballbegeisterte Mädels herzlich willkommen.
Ingelheimer Reitverein e.V.
Unser Reitverein liegt im Herzen der Rotweinstadt Ingelheim. Hier haben alle Altersgruppen die Möglichkeit, mit „Ihresgleichen“ die schönsten Stunden auf dem Rücken der Pferde gemeinsam zu verbringen.
Kunstverein Ingelheim e.V.
Kunstverein Ingelheim – Kunst und Kultur aus Ingelheim und der Region, Forum für alle Kunstinteressierte, Kunstbegeisterte und KünstlerInnen. Wir runden das örtliche Kultur- und Kunstangebot ab und tragen zu regionalen und überregionalen Beliebtheit von Ingelheim bei. Besonders liegt uns die Förderung des künstlerischen Nachwuchses am Herzen.
Deutsche Multiple Sklerose Stiftung Rheinland-Pfalz e.V.
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) vertritt die Belange von Menschen, die an Multipler Sklerose erkrankt sind.
Der DMSG-Landesverband Rheinland-Pfalz hat seinen Schwerpunkt in der persönlichen Beratung zu privaten, beruflichen, rechtlichen und medizinischen Fragen. Die DMSG informiert, klärt über die Krankheit auf, vertritt die Interessen der MS-Erkrankten und initiiert aktiv Forschungsprojekte.
Rheingau Musik Festival
Das Rheingau Musik Festival zählt zu den größten Musikfestivals Europas und präsentiert jährlich zwischen Juni und September mehr als 170 Konzerte im Rhein-Main-Gebiet. Diese Konzerte finden an einzigartigen Kulturdenkmälern statt. Seit 35 Jahren begeistert dieses Zusammenspiel von Kultur, Natur, Musik und Lebensfreude seine Besucher.