News | 04.08.2025

Ausbildung in der Unternehmensgruppe

Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen: Im August und September begrüßen wir rund 30 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmensgruppe Molitor/Gemünden.

Fachkräfte sind unser Fundament. Deshalb bilden wir mit Herzblut aktuell 12 verschiedene Berufe aus und sind Praxispartner für vier duale Studiengänge bzw. Studiengänge mit hohem Praxisanteil – vom Maurer bis zu Kaufleuten für Büromanagement, vom Elektroniker bis zum angehenden Bauingenieur. Auch das WALD.WEIT Rheingau Hotel und Retreat, das neueste Hotel-Projekt der Gruppe, bildet bereits im Eröffnungsjahr Auszubildende in drei Berufen aus!

Unser Fokus: Vielfalt & Qualität
Wir punkten besonders durch die Stärke unserer Unternehmensgruppe: Auszubildende lernen nicht nur ihren direkten Ausbildungsbetrieb kennen, sondern haben große Vorteile durch den Austausch zwischen den verschiedenen Unternehmen.

Unsere kaufmännischen Auszubildenden durchlaufen beispielsweise mehrere Unternehmen und Abteilungen innerhalb der Gruppe. So lernen sie alle Aspekte rund um die Immobilie kennen: Planung, Bau, Technik, Verwaltung, Betrieb. Wer später etwa einmal für J. Molitor Kunden beim Hauskauf berät, profitiert enorm von Erfahrungen in der Projektentwicklung, Planung, Buchhaltung oder Haustechnik.

Was wir Auszubildenden bieten
Unsere Nachwuchskräfte erwartet eine fundierte fachliche Ausbildung in einem strukturierten Ausbildungsprogramm. Damit alles gut läuft, gibt es bei uns sogar einen eigenen Ausbildungsbeauftragten, der die Auszubildenden durch die komplette Ausbildungszeit hindurch begleitet. Dazu kommen gezielte praktische und theoretische Nachhilfe und bei Bedarf kostenlose Deutschkurse.

Zusätzlich bieten wir viele attraktive Benefits. Ein Highlight: Alle Azubis erhalten eine kostenlose Dauerkarte für die Heimspiele von Mainz 05!

Die beste Werbung: echte Einblicke
Um junge Menschen für unsere Ausbildungsberufe zu begeistern, gehen wir ganz verschiedene Wege – von der klassischen Jobbörse bis zur Google-Kampagne. Unsere beste Werbung sind aber unsere Nachwuchskräfte selbst: Sie erzählen davon, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, was ihnen Spaß macht und welche Erfolge sie feiern – zum Beispiel über unseren Instagram-Kanal, auf unseren Bauzaunbannern oder bei Branchenwettbewerben.

Eine Investition, die sich immer auszahlt
Wir freuen uns sehr über so viele motivierte junge Menschen, die bei uns eine Ausbildung beginnen. Das ist gar nicht selbstverständlich:

  • Laut der deutschen Industrie- und Handelskammer konnten im letzten Jahr 50 % der Ausbildungsbetriebe ihre Stellen nicht besetzen.
  • 30.000 Betriebe hatten keine einzige Bewerbung auf ihre Ausbildungsangebote.

Das bestätigt uns in unserer Überzeugung: Die Investition in eine gute Ausbildung zahlt sich aus. Und am Ende profitieren davon alle: Unsere Auszubildenden, unsere Unternehmen und unsere Kunden.

Bildnachweis | Titelbild 1: Dennis Weissmantel,