
Bauhighlights der vergangenen Jahre
Von der Gartenmauer über das Einfamilienhaus, Kitas, Schulen, Sporthallen, Kulturstätten bis zum Hotelprojekt, Wohnquartier, Büropark, Industriebau oder Laborgebäude: Jährlich betreut das Gemünden-Team über 200 Baustellen und leistet damit einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Infrastruktur. Von den vielen spannenden Bauvorhaben der jüngeren Zeit stellen wir hier zwei Highlights vor:
Neue Mainzer Synagoge:
Es gibt Bauvorhaben, auf die das Gemünden-Team besonders stolz ist. Eines davon ist die neue Mainzer Synagoge. Zu allererst war der Neubau von herausragender Bedeutung für Mainz als traditionsreiche SchUMstadt. Aber auch baulich stellte die Synagoge eine besonders spannende Herausforderung dar: Die Gebäudeform sollte den Segensspruch „Keduscha“ (Heiligung und Erhöhung) darstellen. Um diese Aufgabe zu meistern, hat das Gemünden-Team Ortbeton in maßgefertigte Schalungen gegossen. Eingeweiht wurde die Synagoge im Jahr 2010.
-

Neue Mainzer Synagoge -

Grand Tower in Frankfurt
Bildnachweis | Foto 1: Sascha Kopp, Foto 2: Roman Gericke
Das Wohnhochhaus Grand Tower in Frankfurt:
Der Grand Tower in Frankfurt ist das höchste Gebäude, das die Gemünden-Mannschaft bislang gebaut hat. Umso höher er wuchs, desto windiger war es auf der Rohbau-Baustelle: Der Wohnturm ist ganze 172 Meter hoch und umfasst 54 Stockwerke inklusive der Technikebenen und Untergeschosse. Aktuell ist der Grand Tower das höchste Wohngebäude Deutschlands. Gesamtfertigstellung war im Jahr 2020.