Laborflächen für Innovationen
Ein Standort, der alles bietet, was die Zukunft braucht: Direkt am Stadteingang der Landeshauptstadt Mainz wird ein Biotechnologie- und Life-Science-Standort entstehen, der ein umfangreiches Netzwerk aus Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie, Pharma, Life Science, Forschung und Technologie zusammenbringt. Ein bemerkenswertes Synergiepotential als Ursprungsquell für Innovationen. Wer sich hier niederlässt, profitiert von der Zugkraft eines gemeinsamen starken Standorts.
- Optimale Sichtbarkeit: das Portal zur Landeshauptstadt
- Beste Erreichbarkeit aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet
- Universitärer Forschungscampus in direkter Umgebung
- Labor- und Büroflächen ab ca. 150 m² gif bis ca. 8.500 m² gif (2. Bauabschnitt)
- Flexible Flächenplanung
- Baubeginn Lab1: Q2/2023
- Mietbeginn Lab1: ca. Q1/2025
- Bauantrag Lab2 in Vorbereitung

Planungsstudie Planungsstudie
Timeline Lab1
Lab2
Nachhaltigkeit
Von der Umwelt – für die Umwelt
Besonderen Wert legen wir auf das Thema Nachhaltigkeit, wie sich bereits am Gebäudekonzept für Lab1 zeigt: Die Energieversorgung wird umweltfreundlich über Geothermie und eine Niedrigtemperatur-Flächenheizung mit passiver Kühlung erfolgen, die die gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz übertrifft.
Die Hybrid-Fassade verfügt über großflächig eingesetzte Photovoltaik-Module. Darüber hinaus wird eine Solar-Carportanlage in Modulbauweise errichtet, deren selbstproduzierter Strom sowohl zum Aufladen von Elektrofahrzeugen als auch für die Stromversorgung des Gebäudes genutzt werden kann. Für ein verbessertes Mikroklima werden die Dachflächen von LAB 1 möglichst umfangreich begrünt. Ein ressourcenschonendes Regenrückhaltesystem auf dem Dach wird zur Entlastung der Abwassersysteme und zur passiven Kühlung des Gebäudes beitragen.
Umweltfreundliche Lösungen
Mögliche, nachhaltige Ausstattungsoptionen für Ihr Labor in Mainz:
- umweltfreundliche Energieversorgung durch Geothermie
- Photovoltaikanlagen
- Hybrid-Fassaden
- Betonkernaktivierung
- E-Mobilität und Solar-Carportanlagen
- CO2-geminderte Bauweise
- günstige Verbrauchskosten durch effizientes und umweltfreundliches Energiekonzept
- Hybridbauweise (Stahlbeton- und Holzbauweise)
Ein Standort in Bestlage
InnovationLabz bildet gemeinsam mit dem gewachsenen Gewerbestandort Kisselberg das Portal zur Landeshauptstadt Mainz. Und präsentiert sich somit an prominenter Stelle mit bester Infrastruktur. Durch die gute Erreichbarkeit hat dieser Standort schon viele Unternehmen überzeugt.
