Innovationspark Kisselberg: Standortentwicklung in Mainz
Direkt am Eingangstor der Landeshauptstadt präsentiert sich gut sichtbar das prosperierende Gewerbegebiet Kisselberg. Durch die gute Erreichbarkeit hat dieser Standort schon viele Unternehmen überzeugt: Viele namhafte Firmen und Institutionen haben sich hier niedergelassen, was mannigfaltige Synergiemöglichkeiten mit sich bringt. Beispielsweise liegen die Johannes Gutenberg-Universität mit ihren vielen verschiedenen Instituten, sowie die Hochschule Mainz in unmittelbarer Nachbarschaft. An diesem Premium-Standort entstehen nun weitere spannende Gewerbeimmobilien: modernste Arbeitswelten, die durch maximale Flexibilität punkten, aufgeteilt auf vier repräsentative Gebäude mit hervorragender Sichtbarkeit. Profitieren Sie von effizientem Flächenmanagement, innovativem Energiekonzept und vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung der Büroflächen.
Lage
Der Gewerbepark Kisselberg bietet einen Top-Standort, der allen Anforderungen eines modernen und agilen Unternehmens gerecht wird: Ob Pendler, externe Besucher oder Mainzer – hier sind die Wege für alle kurz. Durch die Lage direkt am Europakreisel, mit dem direkten Anschluss an das Autobahnkreuz Mainz und mit dem schnell erreichbaren Mainzer Hauptbahnhof, profitiert man durch geringen Zeitaufwand bei der Fahrt zum Innovationspark – und das aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet.
Ausstattung
Die Ausstattung in allen Molitor-Gewerbeimmobilien punktet mit einem extrem hohen Qualitätsstandard und effizienter Funktionalität. Durch die Nutzung von modernen und hochwertigen Materialien bietet sich ein repräsentatives Gesamtbild.
Grundrisse
Maximale Flexibilität bieten die individuell gestaltbaren Büroflächen. Ob Einzel- oder Kombinationsbüro, Open-Space-Office, flexibles Büro, Tagungs- und Meetingflächen oder Multifunktionsnutzung: Alle Räume sind individuell nach Ihren Wünschen planbar. Ein besonderer Vorteil ist die Möglichkeit, die Flächen im laufenden Betrieb ganz unkompliziert zu verändern und den aktuellen Ansprüchen anzupassen.
Energiekonzept
Ein weiteres Merkmal einer Molitor-Gewerbeimmobilie ist die umweltschonende Energiegewinnung durch Geothermie. So punkten die modernen Arbeitswelten mit geringen Betriebskosten, wartungsfreien Komponenten, angenehmem Raumklima und nachhaltiger Versorgung für optimale Arbeitsbedingungen.
Gewerbepark Mainz-Kisselberg – BGHM
-
Bautenstand 09/2022 -
Bautenstand 09/2022 -
Bautenstand 09/2022 -
Bautenstand 09/2022 -
Bautenstand 09/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 12/2021 12/2021
-
Bautenstand 12/2021 12/2021
-
Bautenstand 12/2021 12/2021
-
Bautenstand 06/2021 -
Bautenstand 06/2021 -
Bautenstand 06/2021
Gewerbepark Mainz-Kisselberg – IPK
-
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 12/2021 Gewerbepark Kisselberg
-
Bautenstand 12/2021 Gewerbepark Kisselberg
-
Bautenstand 12/2021 Gewerbepark Kisselberg
-
Bautenstand 12/2021 12/2021
-
Riegel B & C - Bautenstand 06/2021 -
Riegel B & C - Bautenstand 06/2021 -
Riegel B & C - Bautenstand 06/2021 -
Bautenstand 09/2020 -
Bautenstand 09/2020 -
Bautenstand 09/2020 -
Bautenstand 09/2020 -
Bautenstand 05/2022 -
Bautenstand 05/2022 -
Bautenstand 05/2022
Gewerbepark Mainz-Kisselberg – Novo Nordisk
-
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 12/2021 12/2021
-
Bautenstand 12/2021 12/2021
-
Bautenstand 12/2021
Gewerbepark Mainz-Kisselberg: Überblick
-
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 08/2022 -
Bautenstand 02/2022 -
Bautenstand 02/2022 -
Bautenstand 02/2022 -
Bautenstand 02/2022 -
Bautenstand 12/2021 12/2021
-
Bautenstand 12/2021 12/2021
-
Bautenstand 12/2021 Gewerbepark Kisselberg