BÜRO- UND GEWERBEFLÄCHEN AM KISSELBERG
Direkt am Eingangstor der Landeshauptstadt präsentiert sich gut sichtbar das prosperierende Gewerbegebiet mit dem Innovationspark Kisselberg. In dem Neubau stehen Ihnen ab sofort insgesamt ca. 186 m² Büro- und Gewerbeflächen zur Verfügung.
Durch die gute Erreichbarkeit hat dieser Standort schon viele Unternehmen überzeugt: Viele namhafte Firmen und Institutionen haben sich hier niedergelassen, was mannigfaltige Synergiemöglichkeiten mit sich bringt. Beispielsweise liegen die Johannes Gutenberg-Universität mit ihren vielen verschiedenen Instituten sowie die Hochschule Mainz in unmittelbarer Nachbarschaft. An diesem Premium-Standort entsteht nun der Innovationspark Kisselberg: modernste Arbeitswelten, die durch maximale Flexibilität punkten, aufgeteilt auf vier repräsentative Gebäude mit hervorragender Sichtbarkeit. Profitieren Sie von effizientem Flächenmanagement, innovativem Energiekonzept und vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung der Büroflächen.
Grünes Energiekonzept & stabile Energiekosten
Nachhaltigkeit als Image- und Kostensenkungsfaktor: Im Innovationspark Kisselberg profitieren Sie von allen Vorteilen eines zukunftsweisenden Gebäude-Energiekonzepts. „Low Energy Cooling“ ist eine Technologie, die ganzjährig für eine optimale Raumtemperatur sorgt und gleichzeitig enorm effizient und kostensparend ist. Die innovative Betonkernaktivierung bietet optimale Wärmeversorgung im Winter und wohltuende Kühlfunktion im Sommer. Besonders nachhaltig ist die klimaschonende Energiegewinnung durch Geothermie. Ein schlagendes Argument für dieses Energiekonzept sind besonders niedrige Betriebskosten durch die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Gas und Öl.
So punktet der Innovationspark Kisselberg nicht nur mit den geringen Betriebskosten, sondern auch mit wartungsfreien Komponenten, angenehmem Raumklima und nachhaltiger Versorgung für optimale Arbeitsbedingungen.
VORTEILE IM ÜBERBLICK:
- Niedrige Investitionskosten
- Wartungsfreie Komponente
- Umweltschonend
- Verminderte Heiz- und Kühlkosten
- Freiheit in Raumgestaltung und -Nutzung
- Angenehmes Raumklima
- Stabile Energiekosten
Auf einen Blick
- Moderne Arbeitswelten auf ca. 186 m²
- Repräsentative Architektur
- Erdgeschossfläche mit eigenem Eingang
- Stellplatzmöglichkeit direkt vor dem Eingang
- zwei Büroräume mit ca. 17 m² und ca. 15 m²
- Open Office-Fläche mit ca. 74 m² und der Möglichkeit diese variabel zu unterteilen
- repräsentativer Foyerbereich
- Teeküche
- Sanitärräume
- EDV-und Kopierraum
- Nachhaltiges Energiekonzept mit Betonkernaktivierung
- Umweltfreundliche Energieversorgung durch Geothermie
- Perfekte Anbindung und Erreichbarkeit
- Moderne & hochwertige Ausstattung
Lage & Erreichbarkeit
Der Innovationspark Kisselberg bietet einen Top-Standort, der allen Anforderungen eines modernen und agilen Unternehmens gerecht wird: Ob Pendler, externe Besucher oder Mainzer – hier sind die Wege für alle kurz. Durch die Lage direkt am Europakreisel mit dem direkten Anschluss an das Autobahnkreuz Mainz und mit dem schnell erreichbaren Mainzer Hauptbahnhof profitiert man durch geringen Zeitaufwand bei der Fahrt zum Innovations-park – und das aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet.
PKW-Stellplätze stehen direkt im Außenbereich des Innovationsparks zur Verfügung. Auch der angrenzende Stadtteil Gonsenheim hat einiges zu bieten: zahl-reiche Gastronomie-, Einkaufs- oder Fitness-Angebote. Hier hat man viel Auswahl für das passende After-Work-Programm. In der Mittagspause durchatmen? Kein Problem: Das grüne Gonsbachtal lädt zu kurzen Spaziergängen im Grünen ein und ist in weniger als zehn Fußminuten zu erreichen.
SCHNELL ÜBERALL HIN:
Autobahnnetz: Direkte Anbindung an die Autobahnen A60, A63, A643
ÖPNV: Nahegelegene Bus- und Straßenbahnanbindung
Hauptbahnhof: Regionalzüge und stündliche ICE-Verbindungen nach Frankfurt, Köln, Stuttgart, Frankfurt Flughafen
Moderne Ausstattung
Die Ausstattung punktet mit einem hohen Qualitätsstandard und effizienter Funktionalität. Durch die Nutzung von modernen und hochwertigen Materialien bietet sich ein repräsentatives Gesamtbild.
ZUM BEISPIEL:
- Temperierung durch Betonkernaktivierung: Wärmeversorgung mit Kühlfunktion im Sommer
- Außenliegender Sonnenschutz elektrisch und individuell regelbar
- Hohlraumboden mit Bodentanks
- Flexible Elektroinstallationen
- Hochwertiger Nadelfilzteppich
- Systemtrennwände, teils mit Glaselementen
- Beleuchtungskonzept nach Arbeitsstättenrichtlinie
- Sanitärräume mit Granitplatte und Aufsatzwaschtischen
- Teeküchen im Mietstandard enthalten
- Treppenhäuser mit Natursteinböden
Sie haben Interesse oder Fragen zu dem Objekt?
Beratung jederzeit gerne nach Vereinbarung.
Tel: +49 6132 99 55 50 | E-Mail: vertrieb@molitor-immobilien.de