Elegante Altbauwohnung im denkmalgeschützten Pressehaus
Zentraler geht es nicht. Im Herzen von Wiesbaden befindet sich Ihr neues Zuhause. Das historische, denkmalgeschützte Pressehaus ist die perfekte Mischung aus historischen Elementen und höchstem Wohnkomfort. Und genau hier bieten wir Ihnen diese elegante Altbauwohnung.
Im pulsierenden Teil von Wiesbaden vereint sich das kosmopolitische Renommee der Landeshauptstadt mit dem Flair eines authentischen Lebensgefühls. Hier hatten Anmut und Klasse schon immer ihren Wert. In diesem Zentrum mondäner Lebensqualität befindet sich die Pressehaus-Residenz.
Ihr neues Zuhause
Zentraler geht es nicht. Im Herzen der Wiesbadener Fußgängerzone befindet sich das Pressehaus. Das historische, denkmalgeschützte Gebäude mit seiner eindrucksvollen Sandsteinfassade wurde im vergangenen Jahr aufwendig revitalisiert. Entstanden ist die perfekte Symbiose aus historischen Elementen und höchstem Wohnkomfort.
Ausstattungs-Highlights
- Großzügige Raumhöhen
- stilvolle historische Details
- Eiche-Parkett im Fischgrätmuster
- Einbauküche
- barrierefreier Zugang
- Exklusive Badausstattung
- Fußbodenheizung
- Freisprechanlage
- Personenaufzug
- Keller
- Kaltmiete 1850,00 € zzgl. 450,00 € Nebenkosten
- Bezugsfrei ab 15.09.2023
Historisch wohnen
Nichts Geringeres als ein Zeitungspalast sollte es sein – und so ließ Louis Schellenberg nur die besten Handwerker und Bildhauer der Region zum Einsatz kommen. Großzügigkeit, ausgesuchter Geschmack und viel Liebe zum Detail ließen das Pressehaus zu einem prachtvollen Kulturdenkmal in der Wiesbadener Innenstadt werden.
Mit großer Stilsicherheit verbanden die renommierten Architekten Lang, Wolff und Hertel repräsentative Bauformen des Späthistorismus mit innenarchitektonischen Elementen des Jugendstils. Bei der Auswahl der Materialien und der Ausstattung ließ Bauherr Schellenberg aus den Vollen schöpfen: so wurden roter und grauer Marmor aus dem Nassauischen, grüner Marmor aus Griechenland und gelber Marmor aus Frankreich verarbeitet. Die Eingangshallen wurden an Wänden und Decken mit kunstvollen Details versehen. Glasmosaike des Buchdruckerfinders Johannes Gutenberg und des Malers und Grafikers Albrecht Dürer zieren die Wände. 1909 wurde das Pressehaus nach vier Jahren Bauzeit fertiggestellt.
Als besonderer Blickfang steht die Kupferstatue „Das Wissen“ des Bildhauers Philipp Modrow auf dem Dachfirst.
Die prachtvolle Fassade des Pressehauses prägt die altehrwürdige Langgasse. Seit seiner Entstehung war der „Zeitungspalast“ Schauplatz und in Form von Wiesbadener Kurier und Wiesbadener Tagblatt auch Zeuge der wechselvollen Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Sie haben Interesse oder Fragen zu dem Objekt?
Besichtigung und Beratung jederzeit gerne nach Vereinbarung.
Tel: +49 6132 99 55 102 | E-Mail: mietenmit@molitor-immobilien.de